Ja, ja und ja - schon wieder Pasta! Was soll ich auch tun, wenn sie einfach so gut schmeckt? :D Eigentlich wollte ich einfach nur unbedingt unsere neue Wok-ähnliche-super-Pfanne ausprobieren. Die ist nämlich so schön hoch, dass es sogar mir schwer fällt zu patzen ;) Das reicht für heute aber auch schon an Pasta- und Pfannenhuldigung - wir legen los!
Hier bitte ein "Woooooow"! Jetzt ist wirklich Schluss ;)
Dauer: 20 Minuten
Für 1 Person:
- 90 g Pasta (in meinem Fall warens Vollkornspiralen)
- Brokkoli
- eine Dose Mais
- Frischkäseaufstrich
- Salz, Peffer, Chiliflocken
- Olivenöl
Was tun?
- Zwei Töpfe mit heißem Wasser aus dem Wasserkocher befüllen und salzen. Oder klassisch: Salzwasser zum Kochen bringen (dann verzögert sich alles eben um ein paar Minuten :)).
- Die Pasta darf schon baden gehen.
- Brokkoliröschen abschneiden. Die Menge ist wie so oft bei mir euch überlassen. Ihr könnt das Rezept von mir aus auch Brokkoli mit Pasta nennen ;)
- Den Brokkoli für ungefähr 5 Minuten ins heiße Wasser geben - zwischendurch ruhig mal eins rausnehmen um zu testen, aber nicht zerkochen. Wir sind hier ja nicht bei "How to make a Babybrei".
- Mais nach Belieben abtropfen.
- Hier entsteht üblicherweise eine Lücke die sich gut für die Zubereitung eines Salats eignet. Oder Fernseher umschalten, Pipi gehen oder mal auf die fünfundzwanzigste Whatapp-Nachricht antworten.
- Mittlerweile sollten (bitte voher testen, sonst ärgert man sich vl hinterher) der Brokkoli wie auch die Pasta al dente sein.
- Nun ein wenig Olivenöl in der Pfanne heiß werden lassen und alles darin vermengen. Schönes Farbenspiel, oder?
- Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen (nichts davon hat einen intensiven Eigengeschmack).
- Küchentrick 10: Immer Frischkäseaufstrich Zuhause haben. Der eigenet sich einfach super als Basis für jegliche Saucen oder in unserem Fall um der ganzen Sache noch etwas Geschmack und "Flutschigkeit" zu geben - damit's eben nicht nur Pasta mit Gemüse ist. 1 - 2 EL haben für mich ausgereicht.
- Zuletzt können ein paar Chiliflocken untergemischt werden um der Sache noch einen zusätzlichen Kick zu verleihen.
- Genießen. Man kann natürlich auch zuerst servieren und dann genießen ;)
Keine Kommentare:
Kommentar posten
Mit dem Absenden des Kommentars erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen (siehe "Impressum & Datenschutz") einverstanden.