Heute eines meiner Lieblingsrezepte!
Für 2 Personen
- 2 Hühnerkeulen
- Weißbrot (wir bevorzugen das "Rustico" von der Bäckerei Der Mann)
- laut Originalrezept: 150 g festkochende Erdäpfel
- 3 Rosmarinzweige
- 3 Basilikumblätter
- 2 EL Oregano
- 1 EL Thymian
- 3 EL Olivenöl
- 4 EL Tomatenmark
- 2 Knoblauchzehen
- Salz und Pfeffer
- Rotwein nach Geschmack
- Tomaten nach Belieben
Wer nicht alle Kräuter frisch Zuhause hat, kann natürlich auch getrocknete verwenden ;)
Und jetzt?
- Backrohr auf 180° vorheizen
- Keulen kalt abspülen und mit Salz, Pfeffer und Paprika einreiben
- Knoblauch zerdrücken und mit Olivenöl, Tomatenmark, Rotwein und einer Prise Salz vermengen (es muss nicht sofort alles verwendet werden)
- Das Gemisch auf dem Hühnchen verteilen
- Wer sich für Erdäpfel entschieden hat: diese in Spalten schneiden und mit Olivenöl, Salz und Thymian bestreuen
- Alles ins Backrohr verfrachten und für etwa 45 Minuten braten lassen
- Zwischendurch nachsehen und eventuell noch mit ein wenig Paste bestreichen
- etwa 15 Minuten vor Ende gesalzene Tomatenspalten dazugeben
- Genießen oder noch Salat zubereiten
Genügend Zeit für Salat: Eisbergsalat mit Honig-Balsamico-Dressing
- ein wenig Wasser (etwa den Schüsselboden bedecken)
- Balsamicoessig (etwa 1/3 mehr als die Menge des Wassers)
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Honig
- eine Prise Pfeffer
- Salatkräuter - schmecken kaum nach etwas, sehen aber hübsch aus ;)
Für mich ist dieses Rezept ein kleines bisschen Italien und man kann auch wenn Freunde da sind, recht gut damit auftrumpfen ;) Ein Glas guten Wein dazu und es ist genial! Lieber Sommelier oder Weinkenner, hast du eine Empfehlung?
Junge Hähnchen, sanft gebraten, dazu kann man dringend raten.
Wilhelm Busch
Keine Kommentare:
Kommentar posten
Mit dem Absenden des Kommentars erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen (siehe "Impressum & Datenschutz") einverstanden.