Hallo meine Lieben,
in Wien bringen uns die Temperaturen gerade zum Dahinschmelzen. Wer einen eigenen Garten mit einem schattigen Plätzchen sein Eigen nennt, kann sich also glücklich schätzen. Außerdem kann man dann draußen Grillen und muss sich nicht den Temperaturen in der Küche aussetzen, falls man es wagt eine Herdplatte oder gar den Ofen einzuschalten ;-)
Nun ja, ich habe keinen Garten. Aber meine Mama und in dem wurde vor Kurzem auch fleißig Hand an den Grill gelegt. Da ich ein großer Beilagen-Fan bin und wir auch eine Vegetarierin in der Runde hatten, musste natürlich auch etwas Fleischloses auf den Grill,
Nun ja, ich habe keinen Garten. Aber meine Mama und in dem wurde vor Kurzem auch fleißig Hand an den Grill gelegt. Da ich ein großer Beilagen-Fan bin und wir auch eine Vegetarierin in der Runde hatten, musste natürlich auch etwas Fleischloses auf den Grill,
Die Gemüsespieß und die Parmesan-Proscuitto-Stangen, die zugebenermaßen ins Rohr müssen, sind mir super gelungen und toll angekommen, weshalb ich sie euch heute vorstellen möchte.
Gemüsespieße
Dauer: 20-25 Minuten (inkl. Grillzeit)
Zutaten (6 Spieße)
-) 1 Zucchini
-) 1/2 Melanzzani
-) 200 g Champignons
-) 1 rote oder gelbe Paprika
-) 100 g Cherrytomaten oder 2 große Tomaten
-) Salz und Pfeffer
-) Thymian
-) Basilikum
Natürlich könnt ich mit dem Gemüse auch variieren :-)
Natürlich könnt ich mit dem Gemüse auch variieren :-)
Zubereitung
- das komplette Gemüse waschen
- Zucchini und Melanzzani ca. einen halben Zentimeter dicke Scheiben schneiden
- bei den Champignons eventuell den Stiel abnehmen und die Haut abschälen
- den Paprika grob in Stücke schneiden
- falls es große Tomaten sind, diese in Viertel schneiden
- nun das Gemüse nach Lust und Laune aufspießen
- kräftig würzen
- auf den Grill bis alles etwas weicher, aber noch knackig ist
- servieren
- genießen
![]() |
Gemüsespieße |
Zwar nicht vegetarisch, aber als Beilage oder Vorspeise nicht weniger lecker..
Proscuitto-Parmesan-Stangerl
Dauer: 10 Minuten Zubereitung, 10-15 Minuten backen
Ja, ins Backrohr. Dafür bleibt mehr Platz auf dem Grill und die Gäste haben schon mal was zu naschen ;-)
![]() |
Proscuitto-Parmesan-Stangerl |
Zutaten (ca. 8 Stück)
-) 1 Packung Blätterteig
-) 100 g Proscuitto
-) 6-8 Thymianzweige
-) 30 g Parmesan
Zubereitung
- Backrohr auf 180 ° Ober/Unterhitze stellen
- den Blätterteig mit dem Backpapier auf einem Backblech auslegen
- eine Scheibe Proscuitto der Länge nach zusammenlegen
- die Scheibe auf den Blätterteig lege und den Blätterteig entlang des Proscuittos schneiden
- einen Thymianzweig darauflegen
- nun den Blätterteig streifen locker eindrehen
- wiederholen bis kein Blätterteig mehr übrig ist
- die Stangerl mit geriebenen Parmesan bestreuen
- ca. 10-15 Minuten ins Rohr bis der Blätterteig schön braun und durch ist
- Genießen
![]() | |
|
Die Stangerl waren ratzfatz vertilgt und auch die Gemüsespieße haben nicht äußerst lange auf den Tellern gelegen. Die beiden Rezepte stellen nur zwei Rezepte neben Salaten, Saucen, Erdäpfel, Maiskolben und, und, und dar. Was darf denn bei euch beim Grillen nicht fehlen?
Frohes Schwitzen,
eure Janine
Keine Kommentare:
Kommentar posten
Mit dem Absenden des Kommentars erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen (siehe "Impressum & Datenschutz") einverstanden.