Hallo meine Lieben,
heute stelle ich euch ein flotten und leckeres Gericht vor. Wir essen sehr gerne Hühnchen, weil's schnell geht und dazu auch noch gesund ist. Allerdings wird nur abgebratenes Fleisch mit der Zeit auch langweilig. Deshalb musste eine Alternative bzw. eine neue Variante her..
![]() |
Wien futtert: Zitronenhähnchen |
Dauer: ca. 30 Minuten
Utensilien
-) 1 Pfanne-) 1 kleiner Topf
Zutaten für 2 Personen
-) 2-3 Hähnchebrustfilets-) 25 g Mehl
-) Salz & Pfeffer
-) Edelsüßes Paprikapulver
-) 4 EL Butter
-) frische oder getrockente Petersilie
-) 1 EL Estragon (Senf)
-) 2-3 EL Zitronensaft
-) 1/2 Zitrone
Zubereitung
- Filets von Sehnen befreien und flach klopfen
- Mehl in einen Teller geben
- Huhn mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver bestreuen und im Mehl wenden
- 2 EL Butter in einer Pfanne schmelzen
- die Filets auf beiden Seite ca. je 5 Minuten anbraten
- währendessen einen kleinen Topf mit 2 EL Butter bei mittlerer Hitze aufsetzen
- Kräuter und Zitronensaft zur Butter hinzufügen und aufkochen lassen und umrühren
- Zitrone heiß waschen und für die Deko in Scheiben schneiden
- Filets auf den Tellern drappieren und mit der Zitronensauce begieße
- genießen
![]() | |
Wien futtert: Zitronenhähnchen |
Tipps und Variationen
Als Beilage bietet sich Reis an. Wir hatten diesmal außerdem Gemüse dazu, aber Erdäpfel sollten auch funktionieren :) Salat schmeckt dazu natürlich auch super.
Beim ersten Mal sollte man sich mit der Säure vorsichtig rantasten und immer wieder probieren - also vielleicht erst mal ein bisschen mehr für die Sauce einplanen ;) Falls es zu sauer wird, kann man dem mit ein bisschen Wasser oder Zucker entgegenwirken. Wirds zu dünnflüssig, einfach ein bisschen Mehl dazugeben.
Gutes Gelingen,
eure Janine
Keine Kommentare:
Kommentar posten
Mit dem Absenden des Kommentars erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen (siehe "Impressum & Datenschutz") einverstanden.