Hallo meine Lieben,
quasi als Beweis, dass auch manchmal Fleisch auf den Tisch kommt, stelle ich euch heute ein einfaches, aber nicht weniger leckeres Rezept vor. Bisher haben wirs zwar nur zwei Mal gekocht, aber was soll ich sagen - es ist einfach so gut. Und da ich weiß, dass Mr. Wien futtert den Beitrag wohl lesen könnte, sag ich auch gleich, dass es in sein Repertoire gehört ;)
Dauer: 30 Minuten
Utensilien
-) ein großes Gefäß
-) eine große Pfanne
Zutaten für 4 Personen (ca. 16 Bällchen)
-) 2 Knoblauchzehen
-) 1 gelbe Zwiebel
-) 8-10 Salbeiblätter
-) 800 g Faschiertes
-) 1 Ei
-) 80 g Magertopfen
-) 6 EL Semmelbrösel
-) 250 g Lauch
-) 3 EL Olivenöl
-) 1-2 EL Mehl
-) 500 ml Rinds- oder Gemüsesuppe
-) 200 ml Obers
-) Salz & Pfeffer
Zubereitung
1. Knoblauch und Zwiebeln schälen und fein würfeln, Salbeiblätter klein schneiden2. Faschiertes, Knoblauch, Zwiebeln, Salbei, Ei, Topfen und Bröseln gut vermischen, salzen und pfeffern
3. aus der Masse ca. 16 gleichgroße Bällchen formen
4. Lauch putzen und in 0,5 cm große Ringen schneiden
5. 1 EL Öl in der Pfanne erhitzen und den restlichen Salbei darin anbraten
6. Salbei auf eine Küchenrolle geben und das Fett abtupfen
7. Fleischbällchen in 1 EL Öl kurz und heiß von allen Seiten anbraten, herausnehmen
8. 1 EL Öl und Lauch in die Pfanne geben und ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten
9. Mehl darüber streuen, Suppe und Obers hinzugeben und aufkochen
10. Bällchen etwa 5 Minuten leicht in der Sauce köcheln lassen bis sie gar sind, mit Salz und Pfeffer abschmecken
Tipps und Variationen
Wir haben dazu leckeres Weißbrot und knackigen grünen Salat gefuttert. Vermutlich würde auch Pasta gut dazu passen, aber Achtung - es sättigt schnell :)
Beim letzten Mal haben wir beim Einkaufen auf den Topfen vergessen und herausgefunden, dass es auch mit Ricotta funktioniert ;)
Alles Liebe,
eure Janine
Keine Kommentare:
Kommentar posten
Mit dem Absenden des Kommentars erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen (siehe "Impressum & Datenschutz") einverstanden.