es wird wieder schnell, vegetarisch und diesmal auch mediterran :) Für mich sind die mediterranen Paprika ein typisches Feierabend-Gericht. Außerdem beinhaltet es mal wieder einige Zutaten, die Mr. Wien futtert nicht mag - also perfekt, wenn ich Strohwitwe bin ;)
Dauer: ca. 30 Minuten
Utensilien
-) ein Topf
-) eine Schüssel
-) eine ofenfeste Form
Zutaten für 1 Paprika
-) 10 g Pinienkerne
-) ca. 70 g Couscous
-) 1 EL Butter
-) 1 große Paprika
-) 1 Knoblauchzehe
-) 1/2 Feta
-) getrocknete Tomaten nach Geschmack
-) italienische Kräuter
-) Salz & Pfeffer
-) 250 ml Tomatensauce
Zubereitung
1. Backrohr auf 180° vorheizen
2. Pinienkerne im Topf anrösten und beiseite stellen
3. für den Couscous einen Becher bzw. ein Heferl Salzwasser aufkochen, Couscous hineingeben
4. etwa 5 Minuten unter Rühren köcheln lassen und Butter hinzufügen
5. Paprika halbieren und Kerngehäuse entfernen
6. Knoblauch, Feta und getrocknete Tomaten schneiden
7. Couscous, Feta, Tomaten, Pinienkerne und Knoblauch vermengen
8. Füllung mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräuter würzen
9. Paprika füllen und Tomatensauce in die ofenfeste Form füllen
10. Form mit Paprika für ca. 15 Minuten ins Backrohr verfrachten
Tipps und Variationen
Ihr könnt natürlich Paprika in einer beliebigen Farbe verwenden und wer es noch etwas käsiger mag, hobelt Parmesan über das Gemüse. Die Pinienkerne könnt ihr auch in der Pfanne anrösten, aber da ich ja keinen Geschirrspüler besitze, achte ich darauf Geschirr zu sparen. Die Tomatensauce kann man selbst machen oder eine fertige Sauce des Vertrauens nutzen, was natürlich ein bisschen schneller geht ;)
Alles Liebe,
eure Janine
Keine Kommentare:
Kommentar posten
Mit dem Absenden des Kommentars erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen (siehe "Impressum & Datenschutz") einverstanden.