Hallo ihr Lieben,
Martin hat wieder Schichtdienst. Das freut mich ganz allgemein nicht allzu sehr, aber ich versuche es positiv zu sehen und die Zeit entsprechend zu nutzen. Dazu gehört unter Anderem, dass ich nun wieder einige Gerichte in der Küche zaubern kann, die Martin nicht mag ;)
Das bedeutet allerdings auch, dass ich zumeist für mich alleine koche. Das stört mich aber gar nicht unbedingt. Dennoch verstehe ich jene, die das nicht freut. Auch ich möchte mich nach einem langen Arbeitstag nicht für mich allein in die Küche stellen. Die Glasnudelpfanne ist hier eine wunderbare Lösung, denn sie ist ganz einfach und superschnell zubereitet.
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Utensilien:
- eine große Pfanne
- ein Topf
- ein Sieb
Zutaten für 2 Personen
- 2 "Päckchen" Glasnudeln (die sind bereits zusammengebunden)
- 3 EL Sesamöl
- 1 große Zucchini
- 1-2 Karotten
- 5-6 Mangoldblätter
- 1/2 Glas Bambussprossen
- 2-3 Knoblauchzehen
- 3 EL Sojasauce
- Shrimps nach Belieben
- Chili nach Belieben
Zubereitung
- Wasser im Topf zum Kochen bringen, Glasnudeln 2-3 Minuten kochen lassen und abtropfen
- Öl in der Pfanne erhitzen
- Zucchini vierteln
- den Strunk des Mangolds großzügig abschneiden und den Rest in Streifen schneiden
- Karotten schälen und in Streifen schneiden
- Knoblauch schälen und in Spalten schneiden
- Gemüse in der Pfanne anbraten
- Nudeln, Chili und Sojasauce mit dem Gemüse in der Pfanne vermischen, auf einen Teller geben
- Shrimps anbraten und über der Nudel-Gemüse-Mischung verteilen
- Genießen
Tipps
Selbstverständlich könnt ihr den Knoblauch auch durch die Presse drücken, ich mag das gerne so herzhaft.
Die Shrimps könnt ihr ebenso gegen Hühner- oder Rindfleisch austauschen, oder auch vegetarische ohne Fleisch schlemmern. Wie gewohnt seid ihr auch bei der Gemüseauswahl flexibel.
Wer ein bisschen Geschirr sparen möchte, kann das Wasser für die Nudeln auch gut in der Pfanne erhitzen und muss später weniger abwaschen ;)
Die Shrimps könnt ihr ebenso gegen Hühner- oder Rindfleisch austauschen, oder auch vegetarische ohne Fleisch schlemmern. Wie gewohnt seid ihr auch bei der Gemüseauswahl flexibel.
Wer ein bisschen Geschirr sparen möchte, kann das Wasser für die Nudeln auch gut in der Pfanne erhitzen und muss später weniger abwaschen ;)
Alles Liebe,
Keine Kommentare:
Kommentar posten
Mit dem Absenden des Kommentars erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen (siehe "Impressum & Datenschutz") einverstanden.