Hallo ihr Lieben,
kennt ihr diese Gefrierfach-Hüter? Bei mir war es diesmal Tiefkühl-Gemüse - Brokkoli, Blumenkohl und Karotten. Esse ich, Martin nicht und das Ganze noch dazu in der Großpackung. Außerdem habe ich zuletzt Hirse gekauft um eine regionale Alternative für Couscous zu haben.
Also wurde experimentiert und ich bin mit dem Ergebnis zufrieden..
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Utensilien
Zutaten für 2 Personen (6 Laibchen)
- 400 g TK-Gemüse
- 100 g Hirse
- Salz und Pfeffer
- Muskat
- 2 Eier
- 8 EL (Vollkorn)Semmelbrösel
- neutrales Pflanzenöl
Zutaten für die Kräutersauce
- 4 EL Joghurt
- 2 EL Kräuteraufstrich
- 1 Knoblauchzehe
- Salz, Pfeffer
- Kräuter nach Belieben
Zubereitung
- Gemüse antauen lassen oder im Topf auftauen
- Hirse abspülen und ca. 25 Minuten im Salzwasser köcheln
- Gemüse im Mixer oder mit der Hand klein hacken
- Gemüseraspeln mit der Hand oder einem Geschirrtuch fest ausdrücken
- Hirse etwas abkühlen lassen und mit dem Gemüse, den Eiern und Semmelbrösel vermengen
- Mischung mit einer Prise Muskat, Pfeffer und einer kräftigen Prise Salz verfeinern
- Öl in der Pfanne erhitzen
- Gemüse-Hirse-Mischung zu Laibchen formen und 2-3 Minuten pro Seite in Öl anbraten bis sie goldbraun sind
- für die Sauce alle Zutaten miteinander vermischen
- Genießen
Tipps
Das Rezept funktioniert vermutlich auch mit einer klassischen Mais-Karotten-Erbsen-Mischung.
Falls die Laibchen zerfallen, noch Semmelbrösel zur Mischung hinzufügen bis eine festere Masse entsteht.
Alles Liebe,
Keine Kommentare:
Kommentar posten
Mit dem Absenden des Kommentars erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen (siehe "Impressum & Datenschutz") einverstanden.